Akademisches Personal
Dr. Stefan Hansen
Besucheradresse
Philippstraße 13, Haus 11
10115 Berlin
Raum 3.04 (Dachgeschoss)
Kontakt
fon: +49 (0)30 2093-46104
fax: +49 (0)30 2093-46110
stefan.hansen@hu-berlin.de
Vita
Dr. Stefan Hansen ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Hansen promovierte mit einer Dissertation zum Thema "Lernen durch freiwilliges Engagement: Eine empirische Studie zu Lernprozessen in Vereinen" an der Universität Paderborn.
Davor studierte er in Potsdam Soziologie, Psychologie und Neuere Geschichte und schloss sein Studium mit der Magisterarbeit "Manager professioneller Fußballvereine im Spannungsfeld von Wirtschaft und Sport" ab. Während seines Studiums war er studentische Hilfskraft an den Lehrstühlen für Allgemeine Soziologie und Sozialstrukturanalyse der Universität Potsdam und studierte ein Semester an der University of Limerick (Irland).
Forschungsschwerpunkte
- Bildung, informelles Lernen und Sport
- Nonprofit-Organisationen, Vereine und Verbände im Sport
Lehrveranstaltungen (SoSe25):
- HS Organisation(en) im Sport
- HS Sport und Bewegung in informellen Kontexten/ selbstorganisierter Sport
- Colloquium: Berufszusatzqualifikationen I.
Aktivitäten in der Selbstverwaltung:
- Mitglied des Institutsrats des Instituts für Sportwissenschaft (IfS) der HU,
- Modulverantwortlicher für die Module BZQ 1-3 sowie V2 und Schwerpunkt III (gemeinsam mit Prof. Braun) und Integriertes Theorie und Praxismodul (gemeinsam mit Dr. Eckardt) in den Studiengängen am IfS,
- Studienfachberater für den Monobachelor- und Monomasterstudiengang Sportwissenschaft am IfS der HU,
- Stellvertretendes Mitglied im Fakultätsrat der KSBF sowie in der Kommission Studium und Lehre der KSBF,
- Bibliotheksbeauftragter des IfS.
Dr. Marcel Pillath

Besucheradresse
Philippstr. 13, Haus 11
10115 Berlin
Raum 3.07 (Dachgeschoss)
Kontakt
fon: +49 (0)30 2093-46102
fax: +49 (0)30 2093-46110
marcel.pillath@hu-berlin.de
Vita
Dr. rer. soc. Dipl.-Sportwiss. Marcel Pillath ist seit März 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Zwischen 2014-2017 war er Doktorand am Leadership Excellence Institute Zeppelin (LEIZ) an der Zeppelin Universität Friedrichshafen und am Wittenberg Center for Global Ethics (WCGE) im Rahmen des internationalen Doktorandenprogramms „Ethics and Responsible Leadership in Business“. Davor war er als Berater für ein mittelständisches Unternehmen mehrere Jahre im Ausland tätig.
Er studierte Sportwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und an der Universität Paderborn, wo er bereits von 2008-2010 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Department Sport und Gesundheit in der Abteilung Sport und Gesellschaft arbeitete. Zu seinen Forschungsinteressen zählen Corporate Social Responsibility (CSR) und Sport, Sportvereine und -verbände, Kooperationen im Sport sowie soziale Ungleichheit und Sport.
Dr. Anne Rübner

Besucheradresse
Philippstr. 13, Haus 11
10115 Berlin
Raum 3.05 (Dachgeschoss)
Kontakt
fon: +49 (0)30 2093-46140
fax: +49 (0)30 2093-46110
anne.ruebner@hu-berlin.de
Vita
Anne Rübner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Sportsoziologe an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Sie studierte Sportmanagement an der Universität Potsdam, wo sie im Anschluss an ihr Studium als wissenschaftliche Mitarbeiterin (2007-2009) am Arbeitsbereich Sportsoziologie/Sportanthropologie tätig war (u.a. im Forschungsprojekt zur Evaluation des DOSB-Programms „Integration durch Sport“).
Anne Rübner war vor ihrer Tätigkeit an der HU Berlin als Referentin und Projektleiterin beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) sowie bei der Brandenburgischen Sportjugend im Landessportbund Brandenburg e.V. beschäftigt.