Studium FAQ
Anrechnung von ÜWP: Direkt beim Prüfungsbüro, wenn es Leistungen von der HU sind. Ansonsten Antrag beim Prüfungsausschuss.
Anrechnung von Studienleistungen aus anderen Universitäten: Hier gilt, dass man an der HU immatrikuliert sein muss. Wenn dies der Fall ist kann die Leistung beim Prüfungsausschuss per Antrag angerechnet werden
Wenn du zur HU wechseln möchtest und bereits Studienleistungen erbracht hast, hast du die Möglichkeit dich in ein höheres Fachsemester einstufen zu lassen, dies geht bei den für den jeweiligen Studiengang zuständigen Studienfachberater. Dafür werden Leistungen in Höhe von 30 ECTS je beantragten Semester benötigt.
Die Einstufung ist nicht automatisch mit der Anrechnung der Leistungen verknüpft und kann erst beantragt werden, wenn eine Immatrikulation in der HU besteht. Davor kann es keine verbindliche Einschätzung dazu geben. Das heißt, auch wenn man mit Leistungen eingestuft worden ist, bedeutet das nicht, dass diese auch anerkannt werden.
Since all our courses are in German language, it is required to answer the DSH exam (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang). This is only possible if you have a certificated C1-level in German. This is important since the whole degree will be in German. It is possible to make the DSH in Humboldt University, but there is no preparatory German-courses provided by the university.
Further informations you will find on the website from Compass, this is the general advisors for application at Humboldt University.
Neben den Sprachanforderungen an die deutsche Sprache (DSH) gibt es weitere Anforderungen, welche man beachten muss. Bitte beachtet, dass man das ärztliche Attest, als auch einen möglichen Sporteignungstest in der Regel nicht sofort machen kann, sondern diese Vorlauf und Planung benötigen.
Fristen und Termine findet ihr hier.
Leider kann das passieren und es gibt keinen regulären Weg noch in die Veranstaltungen zu kommen. Einige Kurse werden in den ersten Wochen noch einmal ausgeschrieben, da noch Plätze zur Verfügung stehen, diese findet ihr unter: https://www.spowi.hu-berlin.de/de .
Ansonsten gibt es noch das Modul DMS5, welches man ohne Anmeldung besuchen kann. Wenn du im Kernfach oder Mono studierst oder einen überfachlichen Wahlpflichtbereich hast, kannst du dieses Modul belegen und dir anrechnen lassen.
Leider kann das passieren. Die besten Chancen dennoch einen Platz zu bekommen ist es in der ersten Woche zur Veranstaltung zu gehen und dort über die Warteliste hineinzukommen.
In unserem Institut gibt es die Möglichkeit einen Antrag auf GERISuS zu stellen. Damit bekommt ihr sicher einen Kursplatz, allerdings dürft ihr diesen nur einmal für jede Kurs-Kategorie stellen. Es gelten die auf der Institutswebseite angegebene Fristen (meistens Anfang März und September) und die Regeln im Moodle-Kurs. Die aktuellen Regeln (WiSe24/25) dazu sind:
- Bitte beachten Sie die auf der Institutswebseite angegebene Frist, später eingegangene Anträge werden i.d.R. nicht mehr berücksichtigt!
- Bitte melden Sie sich regulär bei AGNES für den/die hier beantragte/n Lehrveranstaltung/en an und nur in die beantragte Gruppe. Ansonsten kann keine Vergabe garantiert werden, der Antrag wird dann aber dennoch verbraucht. Falsch zugewiesene Gruppen können auch nicht nachträglich geändert werden und werden auch bei nicht besuchen des Kurses als verbraucht verbucht.
- Bitte tragen Sie sich in die richtige Kategorie ein. Auch hier wird, wenn ein System dahinter erkannt wird, der Kurs nicht verbucht, aber der Antrag in der Kategorie aufgebraucht. Bei Kursen die unklar sind, wird sich meistens kulant gezeigt.
- Bitte reichen Sie zusammen mit diesem Antrag eine gültige Studienbescheinigung (Download über AGNES; Anmelden -> Bescheinigungen) von dem Semester ein, für den Sie diesen Antrag stellen.
- Im gesamten Studium ist es nur einmal pro Kategorie möglich einen Antrag zu stellen.
- Es gibt aus technischen Gründen keine Bestätigungs-Email für die Abgabe des Formulars. Bitte überprüfen sie dass Formular über die Bearbeiten-Funktion.
- Die Veranstaltungsnummer und Gruppennummer werden bearbeitet. Die weiteren Gruppeninformationen (Dozierende Person, ...) werden nur zur Vollständigkeit halber angegeben.
Außerdem gibt es in DMS4-Trend im Kurs Schneesport keine Möglichkeit einen Antrag zu stellen!
Des weiteren gibt es noch eine bevorzugte Platzvergabe: Die Regelungen für einen Antrag auf bevorzugte Platzvergabe finden Sie hier und das dazu gehörige Formular hier. Der Antrag auf bevorzugte Platzvergabe ist bei der/dem zuständigen StudienfachberaterIn einzureichen.
Ja, das geht. Dafür musst du mindestens 150 ECTS abgeschlossen haben und dich im Wintersemester für deinen Studiengang ganz regulär über das HU-Portal bewerben. Dann musst du innerhalb eines Semesters deinen Bachelorabschluss nachreichen, sonst wirst du wieder heruntergestuft.
Leider muss man hierfür die Anforderungen an den Master einhalten, weswegen dies nur im Wintersemester möglich ist.
Seitenende