Masterstudiengang "Sportwissenschaft" (Master of Arts)
Studienbeginn WiSe25/26
Informationsveranstaltung für Neuimmatrikulierte
02.10.2025 von 10-11 Uhr per Zoom.
Eintritt über diesen Link: Zoom Meeting
Fakten auf einen Blick
Abschluss
Master of Arts (M.A.) (Mono- bzw. Ein-Fach-Master)
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbeginn
jeweils zum Wintersemester
Studienaufbau
Insgesamt sind 120 Leistungspunkte (LP1) zu erwerben.
- Pflichtbereich: 60 LP1 (inkl. Masterarbeit)
- Fachlicher Wahlpflichtbereich: 40 LP
- Überfachlicher Wahlpflichtbereich: 20 LP
1 Ein Leistungspunkt (LP) entspricht einem durchschnittlichen Arbeitsaufwand von 25 bis maximal 30 Stunden für die Vor- und Nachbereitung sowie den Besuch der Lehrveranstaltungen.
Bewerbung
Derzeit ist der Studiengang nicht zulassungsbeschränkt (NC frei)
Schwerpunkte
Schwerpunktmodule in fünf Teildisziplinen der Sportwissenschaft
besonderer Fokus auf das wissenschaftliche Arbeiten.
Zugangsvoraussetzungen
Berufsqualifizierender Abschluss eines Hochschulstudiums in Sportwissenschaft/ Sport (nähere Informationen auf Anfrage)
Kooperationspartner u. Internationalität
vielfältige Kooperationen mit nationalen und internationalen Akteuren im Spitzen- und Breitensport sowie mit Forschungsinstituten.
Sprache
Die Lehrveranstaltungen werden überwiegend in deutscher Sprache gehalten*.
Das Studium setzt Kenntnisse der englischen Sprache voraus.
*Nähere Informationen zu Sprachkenntnissen finden Sie u.a. hier.