Humboldt-Universität zu Berlin - Abteilung Sportdidaktik und Unterrichtsforschung

YouTube-Kanal "Sportdidaktik einfach erklärt"

 

 

Seit Mitte 2022 existiert der YouTube-Kanal „Sportdidaktik einfach erklärt“, welcher sich zum Ziel gesetzt hat Lehrenden im Medium von Bewegung, Spiel und Sport leicht verständlich und zeitgemäß Grundlagen der Sportdidaktik zu vermitteln bzw. die in der Ausbildung erworbenen Grundlagen aufzufrischen.

 

Link: Sportdidaktik einfach erklärt – Berliner Projektgruppe

 

Themen (Auswahl):

 

Didaktik und Methodik allgemein:

•  Definition Didaktik und Methodik

•  Wozu Didaktik und Methodik

•  Sportunterricht und Sport unterrichten als Aufgabe der Sportdidaktik

•  Fachdidaktische Konzepte mit großer Reichweite im Sportunterricht

 

Methoden im Sportunterricht:

•  5 Ebenen methodischer Entscheidungen im Sport

•  Unterrichtskonzepte I - Überblick und geschlossener Unterricht
    (Objektorientiertes Methodenverständnis)

•  Unterrichtskonzepte II - Geöffneter Sportunterricht (Subjektorientiertes
    Methodenverständnis)

•  Unterrichtskonzepte II – Geöffneter Sportunterricht (Integratives
    Methodenverständnis)

•  Methodische Maßnahmen im Sport

•  Organisationsformen im Sport I – Theoretische Grundlagen

•  Organisationsformen im Sport II – Praxisbeispiele und Hinweise

 

 Rahmenlehrplan Sport:

•  Rahmenlehrplan I – Zielsetzungen und Kompetenzmodell

•  Rahmenlehrplan II – Kompetenzen und Niveaustufen

•  Rahmenlehrplan III – Inhalte und Themen

 

Pädagogische Perspektiven:

•  Gesundheitsförderung in der Schule und im Schulsport

•  Leistungsverständnis im Sport

•  Abenteuer- und Erlebnissport

•  Bewegungskünste

•  Ästhetische Erziehung im Sportunterricht

•  Erfahrungsorientierter und bildender Sportunterricht

 

Adressatengruppen:

•  Heterogenität und Differenzierung I – Theoretische Grundlagen

•  Heterogenität und Differenzierung II – Praxisbeispiele

•  6+1 Modell inklusiver Sportunterricht

 

Teaser:

 

Hallo und herzlich Willkommen bei Sportdidaktik einfach erklärt. Studierst du Sport oder leitest Sportgruppen, z.B. im Verein oder in pädagogischen Einrichtungen? Unterrichtest du bereits als Sportlehrkraft oder sogar als fachfremde Lehrkraft Sport und benötigst dafür sportdidaktische Grundlagen bzw. eine Auffrischung von bereits vorhandenem Wissen? Möchtest du eventuell in deinen Vorlesungen bzw. Seminaren sportdidaktische Grundlagen im Flipped-Classroom Format lehren und benötigst entsprechende Erklärvideos dazu? 

Dann bist du hier bei „Sportdidaktik einfach erklärt“ genau richtig.

Wir, ein Team der Abteilung Sportdidaktik der Humboldt-Universität zu Berlin, haben uns zur Aufgabe gemacht, sportdidaktische Grundlagen leicht verständlich zu erklären. Wenn euch unsere Erklärvideos gefallen, lasst gerne einen Like und Kommentare da.

Zur Zeit können wir ca. 3-5 Videos pro Semester erstellen. Wenn ihr kein neues Video verpassen wollt, abonniert gerne unseren Kanal.

 

Euer Team von „Sportdidaktik einfach erklärt“
Dr. Ahmet Derecik
Prof. Dr. Katja Schmitt
Bernadette Girshausen
Maxi Werth
Maximilian Schulz
Viele Studierende der Humboldt Universität zu Berlin. Danke euch!

 

Musik Intro: Sebastian Maier