Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Sportwissenschaft | Abteilung Sportsoziologie | Projekte | Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Sport Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Sport Ehrenamtlichkeit im Sportverein während der Corona-Pandemie (EiS-CP) 23.06.2021 Mehr… Bürgerschaftliches Engagement in Sportvereinen in peripher-ländlichen Räumen der neuen Bundesländer (BLEIB) 23.06.2021 Mehr… Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Sport: Sportbezogene Sonderauswertung der „Freiwilligensurveys“ (FWS) im Querschnitt 2014 und 2019 und im Längsschnitt 1999-2019 23.06.2021 Mehr… Strukturwandel des Ehrenamts in der Geflüchtetenarbeit von Sportvereinen - Ein Projekt im Rahmen des Forschungs-Interventions-Clusters „Solidarität im Wandel?“ des BIM 23.06.2021 Mehr… "Partizipation im Jugendalter" - ein Beitrag zum Dritten Deutschen Kinder- und Jugendsportbericht 23.06.2021 Mehr… Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement von Älteren im Sport. Sportbezogene Sonderauswertung der Freiwilligensurveys 1999, 2004 und 2009 23.06.2021 Mehr… Individuelle Auszeichnungen für ehrenamtliches Engagement im vereinsorganisierten Fußball - Wissenschaftliche Sondierung, Systematisierung und Bewertung 23.06.2021 Mehr… Evaluation der Qualifizierungsmaßnahme „Sport interkulturell“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für das Jahr 2012 23.06.2021 Mehr… Freiwilliges Engagement von Personen mit Migrationshintergrund im Sport - Eine Expertise auf Basis der Freiwilligensurveys von 2004 und 2009 23.06.2021 Mehr… Freiwilliges Engagement von Jugendlichen im Sport - Eine Sonderauswertung der Freiwilligensurveys 1999 - 2009 23.06.2021 Mehr… Evaluation der Qualifizierungsmaßnahme „Sport interkulturell“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für das Jahr 2011 23.06.2021 Mehr… Evaluation der Qualifizierungsmaßnahme „Sport interkulturell“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für das Jahr 2010 23.06.2021 Mehr… Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Sport - Sportbezogene Sonderauswertung der Freiwilligensurveys 1999 - 2009 23.06.2021 Mehr… Geschäftsstelle "Erster Engagementbericht“ der Bundesregierung 23.06.2021 Mehr… Rekrutierung ehrenamtlichen und freiwilligen Engagements im Fußball - Eine empirische Untersuchung am Beispiel des Berliner Fußball-Verbandes (BFV) 23.06.2021 Mehr… Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) in der Zivilgesellschaft - eine empirische Untersuchung 23.06.2021 Mehr… Bürgerschaftliches Engagement an Schulen - Eine empirische Untersuchung über Strukturen, Leistungen und Selbstverständnis von Fördervereinen an Schulen 23.06.2021 Mehr… Lernen durch freiwilliges Engagement in Vereinen - Eine empirische Untersuchung zu Lerninhalten, Lernformen, Transfers und Einflüssen der Organisationsform 23.06.2021 Mehr… Deutschland zum Selbermachen - Eine empirische Untersuchung über eine veränderte Verantwortungsteilung zwischen Staat und Gesellschaft im kommunalen Raum 23.06.2021 Mehr… Kompetenzentwicklung zum und durch Bürgerengagement von Jugendlichen im Sport - Eine wissenschaftliche Evaluation der Gruppenhelfer III-Ausbildung der Sportjugend NRW im LandesSportBund Nordrhein-Westfalen 23.06.2021 Mehr…
Bürgerschaftliches Engagement in Sportvereinen in peripher-ländlichen Räumen der neuen Bundesländer (BLEIB) 23.06.2021 Mehr…
Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Sport: Sportbezogene Sonderauswertung der „Freiwilligensurveys“ (FWS) im Querschnitt 2014 und 2019 und im Längsschnitt 1999-2019 23.06.2021 Mehr…
Strukturwandel des Ehrenamts in der Geflüchtetenarbeit von Sportvereinen - Ein Projekt im Rahmen des Forschungs-Interventions-Clusters „Solidarität im Wandel?“ des BIM 23.06.2021 Mehr…
"Partizipation im Jugendalter" - ein Beitrag zum Dritten Deutschen Kinder- und Jugendsportbericht 23.06.2021 Mehr…
Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement von Älteren im Sport. Sportbezogene Sonderauswertung der Freiwilligensurveys 1999, 2004 und 2009 23.06.2021 Mehr…
Individuelle Auszeichnungen für ehrenamtliches Engagement im vereinsorganisierten Fußball - Wissenschaftliche Sondierung, Systematisierung und Bewertung 23.06.2021 Mehr…
Evaluation der Qualifizierungsmaßnahme „Sport interkulturell“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für das Jahr 2012 23.06.2021 Mehr…
Freiwilliges Engagement von Personen mit Migrationshintergrund im Sport - Eine Expertise auf Basis der Freiwilligensurveys von 2004 und 2009 23.06.2021 Mehr…
Freiwilliges Engagement von Jugendlichen im Sport - Eine Sonderauswertung der Freiwilligensurveys 1999 - 2009 23.06.2021 Mehr…
Evaluation der Qualifizierungsmaßnahme „Sport interkulturell“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für das Jahr 2011 23.06.2021 Mehr…
Evaluation der Qualifizierungsmaßnahme „Sport interkulturell“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für das Jahr 2010 23.06.2021 Mehr…
Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Sport - Sportbezogene Sonderauswertung der Freiwilligensurveys 1999 - 2009 23.06.2021 Mehr…
Rekrutierung ehrenamtlichen und freiwilligen Engagements im Fußball - Eine empirische Untersuchung am Beispiel des Berliner Fußball-Verbandes (BFV) 23.06.2021 Mehr…
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) in der Zivilgesellschaft - eine empirische Untersuchung 23.06.2021 Mehr…
Bürgerschaftliches Engagement an Schulen - Eine empirische Untersuchung über Strukturen, Leistungen und Selbstverständnis von Fördervereinen an Schulen 23.06.2021 Mehr…
Lernen durch freiwilliges Engagement in Vereinen - Eine empirische Untersuchung zu Lerninhalten, Lernformen, Transfers und Einflüssen der Organisationsform 23.06.2021 Mehr…
Deutschland zum Selbermachen - Eine empirische Untersuchung über eine veränderte Verantwortungsteilung zwischen Staat und Gesellschaft im kommunalen Raum 23.06.2021 Mehr…
Kompetenzentwicklung zum und durch Bürgerengagement von Jugendlichen im Sport - Eine wissenschaftliche Evaluation der Gruppenhelfer III-Ausbildung der Sportjugend NRW im LandesSportBund Nordrhein-Westfalen 23.06.2021 Mehr…