Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Sportwissenschaft | Abteilung Sportsoziologie | Projekte | Vereine und Verbände im Sport Vereine und Verbände im Sport Einstellungsforschung im Sport 19.03.2024 Mehr… Lizenzerwerb und -verlängerung im Landesportbund Berlin – Motivation und Hemmnisse aus der Sicht von Übungsleiterinnen und Übungsleitern 23.06.2021 Mehr… dvs-Tagung Sportsoziologie 2018: Gesellschaftliche Funktionen der Sportvereine und Sportverbände 23.06.2021 Mehr… OSSKAR-Studie: Organisierter Sport und Soziales Kapital – Revisited 23.06.2021 Mehr… Strukturwandel des Ehrenamts in der Geflüchtetenarbeit von Sportvereinen - Ein Projekt im Rahmen des Forschungs-Interventions-Clusters „Solidarität im Wandel?“ des BIM 23.06.2021 Mehr… Wissenschaftliche Evaluation zum Projekt „Sportagenten. Ein Projekt zum Ausbau pädagogisch fundierter Sportangebote im Ganztag“ 23.06.2021 Mehr… Maßnahmen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) im verbandlich organisierten Fußball des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) - Wissenschaftliche Sondierung, Systematisierung und Bewertung 23.06.2021 Mehr… "Jugendsport in Gesellschaft und Politik" - ein Beitrag zum Dritten Deutschen Kinder- und Jugendsportbericht 23.06.2021 Mehr… Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) in der Zivilgesellschaft - eine empirische Untersuchung 23.06.2021 Mehr… Steuerung im organisierten Sport. - Jahrestagung der DVS-Sektion Sportsoziologie 2006 23.06.2021 Mehr… Sozialkapital und Bürgerkompetenz - Soziale und politische Integrationsleistungen von Vereinen 23.06.2021 Mehr… Integrationsleistungen von Sportvereinen als Freiwilligenorganisationen 23.06.2021 Mehr… Integrationsleistungen intermediärer Organisationen im internationalen Vergleich - Das Beispiel der Sportvereine 23.06.2021 Mehr… Elitenrekrutierung in Deutschland und Frankreich - Sporteliten im Vergleich zu Eliten in Politik, Verwaltung und Wirtschaft 23.06.2021 Mehr…
Lizenzerwerb und -verlängerung im Landesportbund Berlin – Motivation und Hemmnisse aus der Sicht von Übungsleiterinnen und Übungsleitern 23.06.2021 Mehr…
dvs-Tagung Sportsoziologie 2018: Gesellschaftliche Funktionen der Sportvereine und Sportverbände 23.06.2021 Mehr…
Strukturwandel des Ehrenamts in der Geflüchtetenarbeit von Sportvereinen - Ein Projekt im Rahmen des Forschungs-Interventions-Clusters „Solidarität im Wandel?“ des BIM 23.06.2021 Mehr…
Wissenschaftliche Evaluation zum Projekt „Sportagenten. Ein Projekt zum Ausbau pädagogisch fundierter Sportangebote im Ganztag“ 23.06.2021 Mehr…
Maßnahmen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) im verbandlich organisierten Fußball des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) - Wissenschaftliche Sondierung, Systematisierung und Bewertung 23.06.2021 Mehr…
"Jugendsport in Gesellschaft und Politik" - ein Beitrag zum Dritten Deutschen Kinder- und Jugendsportbericht 23.06.2021 Mehr…
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) in der Zivilgesellschaft - eine empirische Untersuchung 23.06.2021 Mehr…
Steuerung im organisierten Sport. - Jahrestagung der DVS-Sektion Sportsoziologie 2006 23.06.2021 Mehr…
Sozialkapital und Bürgerkompetenz - Soziale und politische Integrationsleistungen von Vereinen 23.06.2021 Mehr…
Integrationsleistungen intermediärer Organisationen im internationalen Vergleich - Das Beispiel der Sportvereine 23.06.2021 Mehr…
Elitenrekrutierung in Deutschland und Frankreich - Sporteliten im Vergleich zu Eliten in Politik, Verwaltung und Wirtschaft 23.06.2021 Mehr…