Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Sportwissenschaft

Institut für Sportwissenschaft

 

Aktuelle Mitteilung

SHK Stellenausschreibung KSBF/131/2024 im Projekt "Berlin hat Talent" in der Abteilung Trainings-und Bewegungswissenschaft 🖉

Infobrief für Studierenden 🖉

Wichtige Informationen und Kontaktadressen für Studierende finden Sie im Infobrief unter folgendem LINK.


Studie zum medialen Schienbeinkantensyndrom 🖉
Der Doktorand David Haase sucht für seine Studie zum medialen Schienbeinkantensyndrom Proband*innen, die bereit sind, an seiner Studie teilzunehmen.Nähere Informationen findet ihr unter folgendem: Link.

Studie über den Einfluss metabolischer und entzündlicher Prozesse auf chronische Sehnenbeschwerden und deren Therapie 🖉
Sie haben Beschwerden in der Achilles- oder Patellarsehne?
Dann sind Sie hier genau richtig. Das Institut für Sportwissenschaft in Kooperation mit der Abteilung
für Sportmedizin der Charité führt derzeit eine Studie zur Optimierung der Therapien bei Achilles und
Patellarsehnenbeschwerden durch.
Unser Ziel ist es, den Einfluss des Stoffwechsels und der Ernährung auf Sehnenerkrankungen und
ihre Therapie zu untersuchen, um dadurch Behandlungsansätze verbessern zu können.
Hierfür suchen wir Proband*innen, die bereit sind, an unserer Studie teilzunehmen.

Stellenangebot für (Sport-)Studierende und Physiotherapeuten/innen 🖉
Das BeMoveD bietet Bewegungsdiagnostik und Therapie-Guidance im Bereich der muskuloskelettalen Beschwerden an (von fortgeschrittenen Arthrosen bis zum Leistungssport Laufen). Die Nachfrage nach wissenschaftlich basierter Diagnostik & Therapie im muskuloskelettalen Bereich steigt und so wachsen wir und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei motivierte und selbstständig arbeitende Studierende zur Mitarbeit in unserem Praxisalltag. Bei Interesse, sendet bitte einen Lebenslauf (kein Motivationsschreiben nötig) bis zum 29.02.24 an folgende Email-Adresse: bemoved@charite.de. Optional könnt ihr zusätzlich zum Lebenslauf ein kurzes Bewerbungsvideo schicken. Stellenangebot

Young Investigator Award beim Kongress des ECSS 2024 🖉
Young Investigator Award beim Kongress des ECSS 2024
Mit dem Beitrag "Evaluation of a personalized assessment and loading concept to reduce muscle-tendon imbalances" erreichte Theresa Domroes das Finale des Young Investigator Awards beim Jahreskongress des European College of Sport Science und wurde mit dem fünften Platz geehrt.

Young Investigator Award of the ECSS 2024
For her presentation on "Evaluation of a personalized assessment and loading concept to reduce muscle-tendon imbalances" Theresa Domroes was granted the 5th price in the final of the Young Investigator Award at the annual congress of the European College of Sport Science.