Lehrinhalte der integrierten Theorie- und Praxisveranstaltungen (ITP)
Lehrinhalte der integrierten Theorie- und Praxisveranstaltungen (ITP)
Schwimmen in der Schule (Modul FD/FW1 und FD/FW2): Schwerpunkte: Gegenüberstellung verschiedener Lehrmethoden beim Anfängerschwimmen; ausgehend von den Schullehrplänen, erwerben die Studierenden theoretisches Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die sich an den Bewegungs- und Spielbedürfnissen sowie den Bewegungserfahrungen der Altersklassen orientieren; Erläuterung der vielfältigen Möglichkeiten der Bewegungen im Wasser unter besonderer Berücksichtigung didaktisch-methodischer Erkenntnisse der Sport- und Sozialpädagogik; Erwerben von Methodik- und Unterrichtskompetenz durch eigenständige Gestaltung von Unterrichtsteilen.