Tanja Hackenbroich
Tanja Hackenbroich
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Raum 2.25
E-Mail: tanja(dot)hackenbroich[at]hu-berlin(dot)de
Telefon: +49 (0)30 2093-46142
Vita
Tanja Hackenbroich ist seit Dezember 2024 als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Vermittlungskompetenz im Sport des Instituts für Sportwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin tätig. Von 2018 bis 2023 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Sportpädagogik/-didaktik des Instituts für Sportwissenschaften der Georg-August-Universität Göttingen.
Tanja Hackenbroich promovierte 2024 zum Thema "Geschlechtertypisierungen im Sportunterricht und deren situativer Bezug - eine qualitative Studie zur Schüler*innenperspektive" an der Universität Bremen. Von 2011 bis 2018 studierte sie Sportwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und schloss 2018 ihr Studium mit ihrer Masterarbeit zum Thema "Einfluss kritischer Lebensereignisse auf die Körper- und Bewegungskarriere syrischer Männer in Deutschland“ erfolgreich ab.
Publikationen
Monografien
Hackenbroich, T. (2025). Geschlechtertypisierungen im Sportunterricht und deren situativer Bezug – eine qualitative Studie zur Schüler*innenperspektive. (in Vorbereitung)
Zeitschriftenartikel
Selonke, J., Hunger, I., Hackenbroich, T., Kirchner, B. & Rohleder, D. C. (2024). Parental Practices concerning Young Children’s Physical Activity during Covid-19 Lockdown – A Qualitative Study. German Journal of Exercise and Sport Research. (eingereicht)
Tagungsberichte
Hackenbroich, T. & Kirchner, B. (2023). Inklusion – Diversität – Geschlecht. Ein (un-)geklärtes Beziehungsgefüge in der Sportwissenschaft. Bericht zur 27. Jahrestagung der dvs-Kommission Geschlechter- und Diversitätsforschung an der Universität Leipzig, 24.-26.11. 2022. Sport und Gesellschaft, 20(1), 97-99.
Hackenbroich, T. & Rohleder, D. C. (2022). Sozialwissenschaftliche For-schung zu Körper und Sport unter den Bedingungen der Digitalisierung – Eine Woche Bits und Bytes aus dem Netzwerk. Bericht zur 3. Jahrestagung des Netzwerks „Qualitative Forschung in der Sportwissenschaft“ an der Paris Lod-ron Universität Salzburg (digital), 29.11.- 03.12.2021. Sport und Gesellschaft, 19(1), 117-122.
Rohleder, D. C. & Hackenbroich, T. (2021). Ein digitales Feuerwerk der quali-tativen Forschung. In D. Rode, B. Zander, M. Rief, M. Ahns, A. Ratzmann & G. Amesberger (Hrsg.), Sozialwissenschaftliche Forschung zu Körper und Sport unter den Bedingungen der Digitalisierung. Eine Woche Bits und Bytes aus dem Netzwerk. 3. Jahrestagung des Netzwerks „Qualitative Forschung in der Sportwissenschaft“ vom 29. November bis 03. Dezember 2021 online aus Salzburg (S. 63-70). Zugriff unter https://qualitative-forschung-spowiss.jimdofree.com/app/download/12204562697/NQFS_Nr.+3_2.+Aufl.pdf?t=1707254782
Link zu Researchgate