Humboldt-Universität zu Berlin - Vermittlungskompetenz im Sport

Dr. Christian Trümper

 

Dr. rer. nat. Christian Trümper

Lehrkraft für besondere Aufgaben

Raum 2.26

E-Mail: christian(dot)truempec[at]hu-berlin(dot)de

Telefon: +49 (0)30 2093-46123

 

 

 

Vita

Christian Trümper ist seit 2010 Lehrkraft für besondere Aufgaben und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sportwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin. Vorher war er drei Jahre an der Realschule Steinhagen als Lehrkraft für Sport und Philosophie und zwei Jahre am Institut für Sportwissenschaft der Georg-August Universität Göttingen tätig. Promoviert hat er an der Universität Bielefeld, wo er auch studiert und doziert hat.

 

Schwerpunkte in der Lehre

  • Bachelorstudium:
    • DMS 2: Rückschlagspiele
    • DMS 4: Trend, Gesundheit, Integration
  • Masterstudium:
    • FD/FW1&FD/FW2: Bewegungslernen im Sportunterricht
    • UP-FD1/ UP-FD2: Unterrichtspraktikum Sport

 

Weitere Aufgabenbereiche

  • Modulverantwortlicher des Moduls DMS 4
  • Co-Modulverantwortlicher des Moduls FD/FW1&FD/FW2 (Praxis)

 

Publikationen

Trümper, C., Vobejda, C. & Thienes, G. (2013). High Intensity Training (HIT) – Trainingsform für den Schulsport und Inhalt des Sportunterrichts? Sportunterricht, 62 (6), 174-178.

Trümper, C., Vobejda, C. & Thienes, G. (2013). Der short-term high intensity Trainings-Zirkel (STHI). Lehrhilfen für den Sportunterricht, 62 (6), 1-5.

Trümper C., Vobejda, C. & Thienes, G. (2011). Motorische Fähigkeiten komplex trainieren: HIT Fitness im Schulsport?! In Hottenrott, K., Stoll, O. & Wollny, R. (Hrsg.). Kreativität - Innovation - Leistung. Wissenschaft bewegt SPORT bewegt Sportwissenschaft. 20. Sportwissenschaftlicher Hochschultag, Halle (Saale), Abstracts (S. 137). Hamburg: Czwalina.

Trümper, C., Mäueler, S., Vobejda, C. & Zimmermann, E. (2009). Heart rate based protocols for exercise challenge testing do not ensure sufficient exercise intensity for inducing exercise-induced bronchial obstruction. British Journal of Sports Medicine, 4, 429-431.

Zimmermann E., Trümper C., Bonschenk, S. & Schröder, R. (2003). Das thorakale Gasvolumen als möglicher Lungenfunktionsparameter in der Diagnostik des Belastungsasthmas. Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin, 54 (7/8), 85.

 

Dokumente und Downloads

 

Links