Vorstellung: SPORT VERNETZT
Unsere Vision: Jedes Kind wird Sportbürger:in
Mit SPORT VERNETZT arbeiten wir im ganzen Land daran, Kinder für Sport und Bewegung zu begeistern – und so den Grundstein für einen langfristig gesunden und aktiven Lebensstil zu legen.
SPORT VERNETZT ist eine deutschlandweite Initiative von ALBA BERLIN, die verlässliche, leicht zugängliche und sportartübergreifende Angebote für Kinder aus sozial herausfordernden Lebensverhältnissen schafft und die gesellschaftliche Wirksamkeit von Sportorganisationen stärken möchte. SPORT VERNETZT will Bildungs- und Bewegungschancen verbessern und setzt sich im Verbund und Austausch mit vielen Partner:innen aus Sport, Bildung und Politik dafür ein.
Während SPORT VERNETZT deutschlandweit vor allem von der Auridis- und der Beisheim-Stiftung unterstützt wird, finanzieren die Arbeit in der Hauptstadt zwei Berliner Senatsverwaltungen.
In 16 Sozialräumen sorgen hier die Sportvereine 1.FC Union Berlin, Sportkinder Berlin, Basket Dragons Marzahn, BC Lions Moabit, Weddinger Wiesel und ALBA BERLIN bei den Hauptstadt-Kids für Bewegung. Hierfür arbeiten sie mit Kitas, Schulen und Jugendeinrichtungen vor Ort zusammen.
Mehr zu SPORT VERNETZT BERLIN: sport-vernetzt.de
ALBA BERLIN hat in der Neuköllner Gropiusstadt einen Modellstandort entwickelt, wie Sportvereine dafür sorgen können, das Sozialräume in Bewegung kommen. Mehr dazu: Modellstandort Berlin Gropiusstadt.

