Labore
Die Abteilung Trainings- und Bewegungswissenschaften betreibt vier große Labore, die exzellente Bedingungen für Grundlagenforschung und angewandte Wissenschaft bieten.
Das große Bewegungsanalyselabor mit einer Fläche von etwa 200 Quadratmetern und einer Deckenhöhe von fünf Metern ist mit einem Vicon Motion Capturing System mit zwanzig Kameras, zwei Ultraschallsystemen und drei Kraftmessplatten ausgestattet. Ein Gangsteg mit einer implementierten Bodenperturbationsplatte kann in Kombination mit einem Sicherheitssystem zur Störung von Gang- und Laufbewegungen genutzt werden. Darüber hinaus ermöglicht ein magnetisches Relais Perturbationen des Rumpfes oder die Simulation von Stürzen.
Das Labor für funktionelle Diagnostik ist mit Systemen zur Diagnostik von Kraft und motorischer Kontrolle ausgestattet, unter anderem einem Biodex Isokinetischen Dynamometer. Es bietet außerdem außreichend Platz für Trainingsinterventionen.
Ein weiteres Labor ist mit einem zusätzlichen Biodex Isokinetischen Dynamometer, einem Vicon Motion Capturing System mit 10 Kameras und zwei Ultraschallsystemen ausgestattet, die zur Bewertung von Muskel- und Sehnenmerkmalen dienen.
Das Gym-Labor umfasst mehrere instrumentierte Kraftmaschinen und vier Laufbänder, eines davon mit einer Kraftmessplatte ausgestattet, während ein anderes einen Hochgeschwindigkeitsmodus bietet. Beide sind in ein Motion Capturing System integriert.
Die Forschungsausstattung der Abteilung wird ergänzt durch mobile Ultraschallgeräte, vier kabellose 16-Kanal EMG Systeme, ein High-density EMG System, zwei mobile Kraftplatten, ein Körperzusammensetzungsmeßgerät, ein Elektrostimulationsgerät, ein Sauerstoffanalysesystem, drei große Feedbackmonitore sowie zahlreiche Sensoren.