
Institut für Sportwissenschaft
Aktuelle MitteilungKlausur V5a am 15.03. findet digital statt!Die Klausur V5a am 15.03. findet aufgrund der Corona-Auflagen digital statt. Bitte finden Sie alle Informationen hierzu in diesem pdf (Infos). Wir bitten Sie, das Schreiben frühzeitig zur Kenntnis zu nehmen. Sie finden es ebenfalls auf Ihren Moodle-Plattformen. Bei Fragen oder Anliegen kontaktieren Sie bitte das Sekretariat der Sportpsychologie unter sportpsychologie@hu-berlin.de . Verlegung der MAP M1 in den zweiten Prüfungszeitraum!Liebe Studierende, in Folge der fortgeführten Einschränkungen durch die Pandemie kann die MAP M1 nicht wie geplant am 11.03.21 geschrieben werden. Die MAP M1 wird daher in den zweiten Prüfungszeitraum verlegt: M1 (27599): 05./06.05.2021 Die genaue Zeit und der Ort werden noch bekannt gegeben. Bitte beachten Sie, dass Sie automatisch für diese MAP angemeldet bleiben (aktuelle Anmeldung vorausgesetzt). Der Termin der Prüfung wird in AGNES nächste Woche aktualisiert. Eine Abmeldung ist bis zum aktualisierten Prüfungstermin möglich. Als neuer Nachschreibetermin wurde der 21.06.2021 festgelegt. Die Anmeldung für den Nachschreibetermin ist vom 4. bis 11.6.21 über AGNES möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis! Verlegung der MAP B1 in den zweiten Prüfungszeitraum!Liebe Studierende, in Folge der fortgeführten Einschränkungen durch die Pandemie kann die MAP B1 nicht wie geplant am 10.03.21 geschrieben werden. Die MAP B1 wird daher in den zweiten Prüfungszeitraum verlegt: B1 (1369): 29./30.04.2021 Die genaue Zeit und der Ort werden noch bekannt gegeben. Bitte beachten Sie, dass Sie automatisch für diese MAP angemeldet bleiben (aktuelle Anmeldung vorausgesetzt; eine nachträgliche Anmeldung ist nicht möglich). Der Termin der Prüfung wird in AGNES nächste Woche aktualisiert. Eine Abmeldung ist bis zum aktualisierten Prüfungstermin möglich. Als neuer Nachschreibetermin wurde der 18.06.2021 festgelegt. Die Anmeldung für den Nachschreibetermin ist vom 4. bis 11.6.21 über AGNES möglich. Es gelten die üblichen Regelungen zum zweiten Anmelde- und Prüfungszeitraum. Wir bitten um Ihr Verständnis! +++ Turnen: Zusätzliche Übungszeiten am Freitag +++Ab sofort bis voraussichtlich Miite März werden aufgrund der hohen Nachfrage auch freitags Übungszeiten für das Gerätturnen angeboten: 16:30 - 17:30 -> Übungszeit 1 (inclusive Aufbau) 17:30 - 18:15 -> Übungszeit 2 18:15 - 19:15 -> Übungszeit 3 (inclusive Abbau) Teilnahmeberechtigt sind StudentInnen, die an der Turnprüfung im aktuellen Semester teilnehmen. Eine Voranmeldung bei der Turn-Tutorin ist dringend erforderlich (koenig.josephine@gmail.com). Informationen zur AGNES Platzvergabe Hauptseminar 5519003 Modul Basis 2 (Master) "Diagnostik und Evaluation" - Prof. ArampatzisDas Hauptseminar "Diagnostik der morphologischen, mechanischen und neuronalen Eigenschaften von Muskeln" im Modul Basis 2, Master, ist als Kompaktseminar vom 01.03. - 02.03.2021 und am 05.03.2021 als Präsenzseminar geplant, sofern es die Pandemiesituation zulässt. Wenn Sie sich wegen abgelaufener Einwahl in AGNES nicht mehr anmelden können, können Sie sich über das Sekretariat der Trainings- und Bewegungswissenschaft per E-Mail anmelden: Martina Piotrowski. Zugänge zu Theorie-Lehrveranstaltungen WS 20/21
Liebe Studierende,
Bachelorstudiengang B1 VL Grundlagen der Sportanatomie und Sportphysiologie VL Erziehungswissenschaft des Sports VL Sport und Bewegung in unterschiedlichen sozialen Kontexten verstehen und analysieren
B3 VL Grundlagen der Fachdidaktik. Bitte tragen Sie sich bis zum 10.11.20 in diesen Kurs ein:
DMS5 Individuelle Bewegungsformen - Laufen, Springen, Werfen Individuelle Bewegungsformen - Gestalten, Tanzen, Darstellen https://moodle.hu-berlin.de/enrol/index.php?id=100367 (Einschreibschlüssel VL_TANZ_WS2021) Große Sportspiele (Fußball) https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=99971 VL Schwimmen https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=101239 ( Einschreibeschlüssel VL_SWIM_WS2020/21) Volleyball/Handball Basketball V5b
Modul 1: Fachwissenschaftliche Kernkompetenzen VL Bewegungssteuerung und Belastungsgestaltung VL Grundlagen der Sportanatomie und Sportphysiologie VL Sport und Bewegung in unterschiedlichen sozialen Kontexten verstehen und analysieren Informationen zu freien Plätzen in der Sportpraxis nach Ende der AGNES-PlatzvergabeSollten Sie als Studierende nach Ende der Platzvergabe durch AGNES Ihren gewünschten Seminarplatz nicht erhalten haben, können Sie mögliche freie Plätze unserer Homepage entnehmen. Verzichten Sie auf ein Erscheinen zur 1.Seminarstunde vor Ort, wenn Sie keinen Platz erhalten haben (und auf einen Nachrückerplatz hoffen), um unnötige Personenansammlungen zu vermeiden. Ballsport-Tutorium TeilnahmeLiebe Spowis, ab sofort gilt auch für das Balltutorium eine Teilnehmerbeschränkung. Um euch die Anmeldung zu erleichtern, habe ich eine Doodle-Liste erstellt, den Link findet ihr unten. Bitte tragt euch erstmal nur für einen Termin pro Woche ein. Solltet ihr dann am jeweiligen Tutoriumstag (Montag bzw. Mittwoch) sehen, dass noch Plätze frei sind, könnt ihr diese selbstverständlich nutzen. An alle Spowis, die noch die Nachprüfung im Badminton absolvieren: Ihr dürft euch an beiden Tagen eintragen. Sollte die maximale Teilnehmerzahl schon erreicht sein, schreibt mir privat. Bitte gebt diese Informationen an eure KommilitonInnen und FreundInnen weiter. Eine entsprechende Info auf der neuen Moodle-Seite folgt demnächst. https://doodle.com/poll/wb7qem3s8zyw634a?utm_source=poll... Vielen Dank schonmal! Euer Balltutor Hannes
Nachprüfung Va5 und Schwerpunkt/Vertiefung Modul 4 (Grundschule)Die Nachprüfung Va5 und Schwerpunkt/Vertiefung Modul 4 (Grundschule) findet am Dienstag, den 06.10. ab 14.00 Uhr in der Invalidenstraße 42, Hörsaal 10 statt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Email-Adresse sportpsychologie@hu-berlin.de. Achtung: Geänderte Zeiten für das Ball-Tutorium!Das Ball-Tutorium findet ab sofort immer montags von 18.00 - 19.00 Uhr und mittwochs von 17.00 - 19.00 Uhr statt. Tutorium Gymnastik/TanzZur Vorbereitung auf die Tanzprüfung werden an den beiden kommenden Donnerstagen Tanz-Tutorien im Gymnastiksaal der Sportforschungshalle zu den folgenden Zeiten angeboten: Donnerstag, 10.09. -> 15.45 - 16.45 Uhr Donnerstag, 17.09. -> 14.15 - 15.15 Uhr Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung bei der Tanz-Tutorin (koenig.josephine@gmail.com) möglich Antrag auf bevorzugte Platzvergabe und Antrag auf GERISuS für SoSe 2021Die Ausschlussfrist für die Anträge auf bevorzugte Platzvergabe und GERISuS für das Sommersemester 2021 läuft vom 12.03. bis 26.03.2021. Es werden nur Anträge berücksichtigt, die in diesem Zeitraum eingereicht werden. Alle anderen Anträge besitzen i. d. R. keine Gültigkeit. Bitte lesen Sie die Regelungen genau durch, füllen Sie die Formulare vollständig und korrekt aus und legen Sie alle geforderten Unterlagen dem Antrag bei. Bitte reichen Sie die Formulare digital ein über die Mailadresse: spwstudf@hu-berlin.de Das Antragsformular für den Antrag auf GERISuS finden Sie hier sowie die Regelungen hier. Die Regelungen für einen Antrag auf bevorzugte Platzvergabe finden Sie hier und das dazu gehörige Formular hier. Der Antrag auf bevorzugte Platzvergabe ist bei der/dem zuständigen StudienfachberaterIn einzureichen. Für weitere Informationen, Fragen oder eine Beratung steht Ihnen die studentische Studienfachbertaung Til Hausstein gerne zur Verfügung. Aufgrund der verkleinerten Kurse, könnte es bei einzelnen Kursen zu Engpässen bei den Anträgen kommen. Wodurch eventuell nicht jeder zugelassen werden kann. SportspieltutoriumAm 11.08.20 startet das Sportspieltutorium (Badminton, Volleyball, Handball, Basketball,...) in der Sportforschungshalle. Immer Dienstags und Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr steht ein erfahrener Tutor zur Unterstützung beim freien Üben zur Verfügung. SHK Ausschreibung KSBF 40/2020 - Abteilung Trainings- und BewegungswissenschaftenIn der Abteilung TBW ist zum schnellst möglichen Termin eine SHK Stelle mit 40 Monatsstunden bis 31.08.2022 (Projektende) ausgeschrieben. Bewerbungen bitte an Dr. Sebastian Bohm. Anmeldung von BA-ArbeitenAnmeldungsformulare für BA- und MA-Arbeiten können an Frau Paul gesendet werden. Aufgrund der aktuellen Situation werden Anmeldungen mit dringlichen Anliegen prioritär behandelt. Alle anderen Anmeldungen werden mit wenigen Wochen verzögert bearbeitet. Aktuelle IT-Informationen zur digitalen Lehre am IfS
Die aktuelle Version ist 5.0.xx Bitte achtet darauf, dass ihr immer die letzte Programmversion installiert habt
Es gibt mehrere Varianten, einen VPN-Zugang zum Humboldt-Netz zu erstellen. Bitte benutzt den SSL-VPN Zugang. Der OpenVPN läuft am Anschlag!!! Eine Anleitung zum Installieren von SSL-VPN findet ihr unter ◦ https://www.cms.hu-berlin.de/de/dl/netze/vpn
Die maximale Größe der Dateien, die ihr hochladen wollt, ist in den Einstellungen konfigurierbar. Das obere Limit liegt zur Zeit bei 512MB |
|